Grundausbildungen
Familiengruppen bereichern das Sektionsleben: Berg- und familienerfahrene Sektionsmitglieder können sich zur DAV-Familiengruppenleitung ausbilden lassen. Ziel der Ausbildung ist es, das zur Leitung einer Familiengruppe nötige Wissen und Können zu vermitteln. Um praxisnah auszubilden, ist die Teilnahme von Kindern im entsprechenden Alter erwünscht. Die Kinder werden teils in den Kurs eingebunden, teils extra betreut. Tätigkeitsfelder Der Familiengruppenleiter/die Familiengruppenleiterin • führt (Berg)Wanderungen mit der Familiengruppe kindergerecht, erlebnisreich, verantwortungsbewusst und am Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet durch • leitet und führt Menschen in einer Familiengruppe • verfolgt die familienpolitischen Ziele des DAV und berücksichtigt gesellschaftliche Entwicklungen in der Familienarbeit Ausbildung Teilnahmevoraussetzungen Erwachsene • Einverständnis/Meldung über eine DAV-Sektion • mehrjährige solide Erfahrung im selbstständigen Bergwandern • Erfahrung im Umgang mit Kindern oder Familien • Mitgliedschaft im DAV • Nachweis über eine Ausbildung in Erster Hilfe mit mindestens 9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als zwei Jahre Teilnahmevoraussetzungen Kinder • Eigener DAV-Mitgliedsausweis • Die jeweiligen Altersangaben für Kinder müssen erfüllt sein • Maximal zwei Kinder pro erwachsenem Teilnehmenden, soweit nicht anders angegeben • Kinder müssen gewohnt sein, draußen/im Gebirge (ältere Kinder) unterwegs zu sein Das Kind/die Kinder müssen bei der Online-Anmeldung mit angegeben werden.
|