Zweites Leben für alte Karten – Kreatives Bastelideen Bundle

 

 

Aus Altauflagen der originalen DAV-Alpenvereinskarten BY16 (Mangfallgebirge Ost) und BY8 (Wettersteingebirge-Zugspitze) werden einzigartige Dekorationselemente wie Sterne und Geschenkverpackungen – nachhaltig, individuell und für Bergliebhaber ein echtes Must-have. Hier geht`s zu unserem DAV Bastelset.

 

Inhalte:

  1. Warum Upcycling mit DAV-Karten?
  2. Alpenkarte als individuelles Geschenkpapier
  3. Beeindruckende große Deko Faltsterne
  4. Adventskalender zum Aufhängen
  5. Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Der DAV-Weg
  6. Jetzt loslegen: DAV Bastelset Altauflagen Alpenvereinskarten

 


 

 


Warum Upcycling mit DAV-Karten?

 

Wenn Alpenvereinskarten durch neue, aktualisierte Auflagen ersetzt werden, stehen wir vor der Wahl: Als Altpapier recyceln oder sinnvoll weiterverwenden? Wir haben uns für den nachhaltigeren Weg entschieden! Statt die hochwertigen Karten mit ihren detailreichen topografischen Darstellungen, leuchtenden Farben und robustem Papier zu entsorgen, geben wir ihnen eine neue Bestimmung als kreatives Bastelmaterial oder durch unsere DAV Mapcycling Collection, wo kunstvoll gefaltete Geldbeutel, Kartenetuis und Münzgeldbeutel aus Altkarten entstehen.

 


 

Kreative Bastelideen – Anleitungen

 

1. Alpenkarte als individuelles Geschenkpapier - mit jedem Geschenk ein Stück Berg verschenken

 

  • Motivauswahl: Wähle besonders schöne Kartenausschnitte – vielleicht einen Lieblingsgipfel, ein bekanntes Tal oder markante Höhenlinien.
  • So geht's: Lege dein Geschenk auf die Karte, schneide den Bereich großzügig zu und wickle es wie herkömmliches Geschenkpapier ein.
  • Deko-Tipp: Verziere mit natürlichen Materialien wie Hanfschnur, kleinen Tannenzweigen, getrockneten Orangenscheiben oder Zimtstangen – so entsteht ein alpines Unikat mit Charakter.
  • Besonderheit: Das schöne Kartenpapier schmückt dein Geschenk perfekt für Bergliebhaber und wird garantiert zum Gesprächsthema beim Auspacken!

 

2. Große Deko Faltsterne – nachhaltig und wunderschön

Was du brauchst:

  • 5 Quadrate à 30 × 30 cm DAV-Kartenpapier pro Stern
  • Klebestift, Schere, Lineal

Schneide aus jeder Karte 6 Quadrate à 30x30 cm zu. Das geht am besten mit einem Lineal und scharfer Schere. Aus den 6 Karten des Bastelsets erhältst du insgesamt 36 Quadrate – genug für 7 komplette Sterne (je 5 Quadrate pro Stern)!

 

 

Nimm ein Quadrat und falte es diagonal zur Mitte – sodass eine Dreiecksform entsteht. Öffne es wieder – jetzt siehst du eine Diagonallinie. Falte nun alle vier Ecken zur Mitte – es entsteht eine Drachenform.

 

 

Drehe die eben gefaltete Drachenform um (Rückseite nach oben) und halbieren sie. Falte es so, dass zwei der gefalteten Ecken aufeinander liegen.

 

 

Dein halb gefaltetes Teil hat eine längliche Form mit einer oberen und unteren Spitze. Falte die obere Spitze nach innen, sodass sie hinter die untere Blattebene verschwindet.

 

 

Öffne danach die Seite und drücke die Spitze nach unten. Das Ergebnis ist ein dreidimensionales Faltelement – das ist ein Teil deines Sterns!

 

 

Wiederhole die Schritte 2 bis 5 insgesamt fünfmal mit deinen 5 Quadraten. Am Ende hast du 5 dieser dreidimensionalen Faltelemente.

 

 

Klebe die 5 Faltelemente mit ihren Laschen aneinander – Element eins an Element zwei, zwei an drei, drei an vier, vier an fünf. Dann verbindest du die Lasche des fünften Elements mit der Lasche des ersten Elements.

 

 

So bilden alle 5 Teile einen wunderschönen Stern mit fünf ausgeprägten Spitzen. Lass ihn trocknen und die Form wird stabil.

Glückwunsch, dein erster Alpenstern ist komplett! Die unterschiedlichen Kartenausschnitte (Höhenlinien, Gipfel, Täler) machen ihn zu einem einzigartigen Kunstwerk mit Bergflair. Perfekt als Fensterdeko, Christbaumschmuck oder Geschenk für Bergbegeisterte!


 

3. Adventskalender zum Aufhängen – Cleveres Upcycling für kleine Überraschungen

Was du brauchst:

  • Leere Toilettenpapierrolle oder kleinerer Karton als Dummy/Form
  • Ein passendes Stück DAV-Kartenpapier
  • Kleber oder Klebeband
  • Lochzange oder Locher
  • Schere
  • Dekoratives Band oder Schnur zum Aufhängen
  • Deine gewünschten Adventskalender-Überraschungen
Tipps für passende Adventskalender-Überraschungen:

Süßigkeiten (Schokolade, Bonbons, Energieriegel), Teebeutel, Gutscheine, kleine Schmuckstücke, Murmeln, Notizen mit Wandertipps oder Bergsprüchen, getrocknete Früchte, Nüsse, Zimtsterne, handgeschriebene Komplimente oder schöne Sprüche. Natürlich sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, viel Spaß beim Basteln!

Wähle einen besonders schönen Ausschnitt aus deiner DAV-Karte – vielleicht ein markanter Berg, eine interessante Tal-Region oder ein Kartensegment mit vielen Details.

 

 

Lege die Toilettenpapierrolle auf die Innenseite (Rückseite) deines Kartenausschnitts. Wichtig: Die Rolle sollte so platziert werden, dass sie innen einen schönen Hohlraum für die Adventskalender-Kleinigkeiten schafft. Klebe die Rolle mit etwas Kleber oder Klebeband an der Karte fest. Tipp: Wenn du einen größeren Platz zum Befüllen brauchst, nimm statt der Toilettenpapierrolle einen kleineren Karton (z.B. von Zahnpasta oder Tee) – je nach gewünschtem Platzangebot!

 

 

Schneide ihn großzügig zu, sodass er groß genug ist, um die Toilettenpapierrolle oder Karton später komplett einzuwickeln.

 

 

Wickle die Karte nun straff um die Toilettenpapierrolle oder Karton, sodass die Rolle komplett ummantelt ist. Klebe die Kanten mit Kleber fest, damit alles zusammenhält. Am Ende sollte ein längliches, röhrenförmiges Päckchen entstehen – wie eine kleine Geschenkrolle.

 

 

Drücke die beiden offenen Enden des Kartenpäckchens nach innen, genau wie wenn du ein Bonbon oder ein Geschenk verschließt. Die gefalteten Enden treffen sich in der Mitte und bilden eine abgeschlossene Form – es entsteht eine kleine, kompakte Form mit Platz für deine Überraschungen innen.

 

 

Schiebe deine Adventskalender-Überraschung durch eine der geöffneten Seiten in den Hohlraum (wo die Toilettenpapierrolle/Karton ist). Kleine Leckereien, Gutscheine oder Geschenke passen perfekt hinein.

Falte die offene Seite, durch die du gerade befüllt hast, nun komplett zu und klebe sie fest. Jetzt ist dein Päckchen komplett verschlossen – nur die ursprüngliche geschlossene Seite bleibt wie sie ist.

 

 

Mit einer Lochzange oder einem einfachen Locher stichst du oben in den Rand eines der gefalteten Enden (oder in beide Ecken) ein bis zwei kleine Löcher. Durch diese Löcher führst du später dein dekoratives Band.

 

 

Fädle dein dekoratives Band oder deine Schnur durch die Löcher – fertig! Dein individuelles Adventskalender-Päckchen ist bereit zum Aufhängen.

 

 

Glückwunsch, so wird dein DIY-Adventskalender zur einzigartigen Deko mit echtem Alpenflair!

 

 

 


Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Der DAV-Weg

 

Warum ist unser Bastelset besonders?

Umweltschutz aktiv leben: Durch die Weiterverwendung der Altauflagen vermeiden wir die Vernichtung hochwertiger Karten und schonen wertvolle Ressourcen. Statt in den Müll – ab auf den Basteltisch!

 

Individuell & bedeutungsvoll: Jede Verpackung und jeder Stern ist einzigartig, dank unseren originalen Alpenvereinskarten. So wird jedes Bastelstück zu einem Stück alpiner Kultur und bringt die Faszination der Berge in dein Zuhause.

 

Originalgetreue alpine Kultur: Jede Verpackung und jeder Stern wird zum Unikat – dank detailreicher Alpenvereinskarten mit authentischen Gipfeln, Hütten und Wegen. So bringst du echtes Alpengefühl in dein Zuhause und machst jedes Bastelstück zu etwas Besonderem.

 

Kreativität fördern und Ressourcen schonen: Basteln macht Spaß, entspannt und ist eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie, Bastelgruppen oder gemütliche Abende, während du gleichzeitig nachhaltiger konsumierst.

 

Maximale Ausbeute – 7 Sterne aus einem Set: Mit den 6 Karten des Bastelsets kannst du z.B. 7 Deko Sterne (je 30x30 cm) basteln. Genug für deine gesamte Weihnachtsdeko, zum Verschenken oder um die ganze Wohnung in alpines Flair zu tauchen!

 

Ressourcenschonung statt Verschwendung: Diese Karten wären recycelt worden. Mit unserem Bastelset geben sie stattdessen ein zweites Leben – ein echtes Statement für nachhaltigen Konsum und Umweltschutz.


Jetzt loslegen: DAV Bastelset Altauflagen Alpenvereinskarten

 

Das Set enthält:

  • 3x DAV-Karte BY8 (Wettersteingebirge-Zugspitze)
  • 3x DAV-Karte BY16 (Mangfallgebirge Ost)
  • Insgesamt 6 hochwertige Alpenvereinskarten zum kreativen Weiterverwenden

 

Zum DAV Bastelset